In der pandemischen Zeit 2020-2023 war es zum Infektionsschutz notwendig, eine gewisse körperliche Distanz einzuhalten. Das stellte viele Fortbildungsbetreiber vor die Herausforderung, neue Formate für die Seminare zu entwickeln. Auch bei piag-B wurden Schulungen online durchgeführt, was zu einem neuen Repertoire an Methoden führte. Dieses erarbeitete Knowhow wird weiter von piag-B angeboten, sofern bei der Auswahl der Inhalte keine physische Anwesenheit erforderlich ist.
Um die Frage nach den Kosten genau zu beantworten, sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Hierbei sind Fahrt- und Hotelkosten, Beraterhonorare samt Zeiten etwaiger Vorarbeiten, auszugebenes Material, mögliche Befreiung der Umsatzsteuer u.v.m. zu berücksichtigen. Sie haben die Möglichkeit, ein individuelles, kostenfreies und unverbindliches Angebot zu erhalten. Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular. Bei offen ausgeschriebenen Veranstaltungen werden stets die Kosten in der Veranstaltungsbeschreibung angegeben.
Die Anzahl der teilnehmenden Personen richtet sich ganz nach dem gewählten Format. So werden bei Fachtagungen die Zahl der Teilnehmenden den Räumlichkeiten angemessen erwartet. Bei Fortbildungen empfehlen wir mindestens 6 bis hin zu 18 Personen. Je nach Inhalt und Format wird die Personenzahl individuell mit dem Auftraggeber abgestimmt. Bei einer Mediation begrenzt sich die Zahl der Teilnehmenden auf die Konfliktparteien. Zeugen oder Beobachter sind niemals in einer Mediation zugelassen.
Ein deutliches Ja! Jeder Teilnehmende einer Mediation hat zu jederzeit das Recht, dieses Gespräch zu verlassen, was zu keiner Repressalie führen darf. Schlägt eine Leitungskraft eine Mediation für Mitarbeitende vor, so wird sie zunächst von piag-B beraten und informiert, wie ein solches Konfliktlösungsgespräch durchgeführt wird und wo (gesetzliche) Grenzen sind.
Michael Jung-Lübke
Am schied 1
46562 Voerde
Ruf: +49-2855-98527-0
Fax: +49-2855-98527-1
piag-B ist Ihr Dienstleister seit 1998 in Beratung, Begleitung, Ausbildung, Mediation und Fortbildung zum Thema der innerbetrieblichen Gewaltprävention. piag-B ist ein eingtragenes Warenzeichen.