Peer Friedenberg

mjl kl

„Als Krankenpfeger war es mir immer wichtig, über einen langen Zeitraum mit Menschen zu arbeiten und sie durch ihre Krisen und Probleme zu begleiten. So habe ich zunächst in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe gearbeitet und bin dann 2001 im psychiatrischen Bereich gelandet. Um diese Menschen mit ihren Besonderheiten besser verstehen zu können, habe ich die Gemeindepsychiatrische Zusatzausbildung gemacht.

Trotzdem gab es immer wieder Situationen, in denen die Menschen mit ihren psychischen Erkrankungen sich lediglich in aggressiver und gewalttätiger Form verhielten. Daher habe ich mich 2012 zum Deeskalationstrainer ausbilden lassen. Seitdem halte ich innerbetrieblich Fortbildungen zum Thema „Umgang mit Gewalt und Aggressionen“ für meine Kolleginnen und Kollegen ab.

Zusätzlich bin ich seit 1998 als Dozent im Bereich der Aus-, Fort- und Weiterbildung für verschiedene Träger tätig. Meine Hauptthemen sind dabei die „psychiatrischen Krankheitsbilder“ und „Epilepsie“.

Seit 2014 führe ich auch Fortbildungen im Bereich der Deeskalation durch und berate Betriebe bei der Erstellung eigener Präventionskonzepte.“

 

Das Beraterteam piag-B

Das Beraterteam von piag-B ist eine multiprofessionelle Gemeinschaft, die Betriebe in allen Belangen der innerbetrieblichen Gewaltprävention unterstützt. Unterschiedliche Grundausbildungen wie Erzieher, Alten- und Krankenpfleger sowie Sozialarbeiter und -pädagogen ergänzen sich dabei optimal. Sie arbeiten gemeinsam mit den Präventionskonzepten von piag-B und bieten ihr Fachwissen zur Unterstützung sozialer und pflegerischer Einrichtungen.

Die Teamer verfügen über wichtige Zusatzqualifikationen, darunter zertifizierte Mediatoren, Deeskalationstrainer, Montessori-Pädagogen, Referenten für gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg, Schulungsreferenten zur Prävention sexualisierter Gewalt, Supervisoren und Qualitätsmanager.

Zusätzlich wird das Team von Psychotherapeuten, einem Rechtsanwalt und verschiedenen Fachtherapeuten beraten und unterstützt. So können individuelle Lösungskonzepte zur innerbetrieblichen Gewaltprävention für Unternehmen entwickelt und angeboten werden.

    Kontakt

    Michael Jung-Lübke

    Am schied 1
    46562 Voerde

    Ruf: +49-2855-98527-0
    Fax: +49-2855-98527-1

    verwaltung@piag-b.com

     

     

    Über piag-B

    piag-B ist Ihr Dienstleister seit 1998 in Beratung, Begleitung, Ausbildung, Mediation und Fortbildung zum Thema der innerbetrieblichen Gewaltprävention. piag-B ist ein eingtragenes Warenzeichen.

    Datenschutzhinweis

    Impressum piag-B