Qualifizierung zur Präventionsfachkraft; digitaler Basistag
Kurs | Digitaler Basistag Präventionsfachkraft |
Kursnummer | 2503 PrävFK.db |
Kurzbeschreibung | Digitaler Basistag zur Qualifizierung Präventionsfachkraft. Online via Zoom |
Zeit | 10. März 2025; 9:30-14:30 Uhr |
Veranstaltungsort | Online via Zoom - Link per Mail nach Anmeldung in der Woche vor dem Basistag |
Teilnahmegebühr | Anmeldung PrävFK |
Gruppengröße | 8-16 |
Weitere Infos und Hinweise | Verpflichtender Teil für die Teilnahme an einer der Präventionsfachkraft Qualifikationen. Dieser Basistag muss vor der dreitägigen Schulung stattfinden. |
Qualifizierung zur Präventionsfachkraft
Kurs | Qualifizierung zur Präventionsfachkraft; Präsenzveranstaltung |
Kursnummer | 2503 PrävFK.p |
Kurzbeschreibung | Qualifizierung zur Präventionsfachkraft. Dreitägige Präsenzveranstaltung mit Zertifikat. |
Zeit | 12.03. bis 14.03.2025, jeweils 9:00-16:30 Uhr |
Veranstaltungsort | Cube II Am Lippegacis 2 46483 Wesel |
Teilnahmegebühr | 985,- € |
Gruppengröße | 8-16 |
Weitere Infos und Hinweise | Eine Qualifikation mit Zertifikat. Zu diesem Termin gehört der vorherige Besuch eines eintägigen digitalen Basistages via Zoom |
Qualifizierung zur Präventionsfachkraft; digitaler Basistag
Kurs | Digitaler Basistag Präventionsfachkraft |
Kursnummer | 2506 PrävFK.db |
Kurzbeschreibung | Digitaler Basistag zur Qualifizierung Präventionsfachkraft. Online via Zoom |
Zeit | 16. Juni 2025; 9:30-14:30 Uhr |
Veranstaltungsort | Online via Zoom - Link per Mail nach Anmeldung in der Woche vor dem Basistag |
Teilnahmegebühr | Anmeldung PrävFK |
Gruppengröße | 8-16 |
Weitere Infos und Hinweise | Verpflichtender Teil für die Teilnahme an einer der Präventionsfachkraft Qualifikationen. Dieser Basistag muss vor der dreitägigen Schulung stattfinden. |
Qualifizierung zur Präventionsfachkraft
Kurs | Qualifizierung zur Präventionsfachkraft; Präsenzveranstaltung |
Kursnummer | 2506 PrävFK.p |
Kurzbeschreibung | Qualifizierung zur Präventionsfachkraft. Dreitägige Präsenzveranstaltung mit Zertifikat. |
Zeit | 25.06. bis 27.06.2025, jeweils 9:00-16:30 Uhr |
Veranstaltungsort | Bremen |
Teilnahmegebühr | 985,- € |
Gruppengröße | 8-16 |
Weitere Infos und Hinweise | Eine Qualifikation mit Zertifikat. Zu diesem Termin gehört der vorherige Besuch eines eintägigen digitalen Basistages via Zoom |
Evaluative Konfliktvermittlung nach piag-B
Kurs | Evaluative Konfliktvermittlung |
Kursnummer | 2508 EvKo |
Kurzbeschreibung | Kompetente Unterstützung für Fachkräfte in der sozialen Arbeit und der Pflege. Lernen Sie, zielführend und empathisch in Konfliktsituationen zu agieren und nachhaltige Lösungen zu fördern. Diese Fortbildung wird von zwei erfahrenen Mediatoren geleitet. Profitieren Sie von ihrem umfassenden Know-how und Praxiserfahrungen in der Konfliktlösung. |
Zeit | 28.08. bis 29.08.2025, Do.-Fr., jeweils 8:30-16:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Freiraumscheune Lofkampweg 64 46514 Schermbeck |
Teilnahmegebühr | 475,- inkl. Seminar- und Mittagsverpflegung sowie umfangreiche Arbeitsunterlagen |
Gruppengröße | 8-16 |
Weitere Infos und Hinweise | Der idyllische Tagungsraum liegt etwas abgelegen (ca. 1,25 km von der Bushaltestelle entfernt). Es sei angeraten, Fahrgemeinschaften zu bilden oder mit dem PKW anzureisen. |
Ausbildung zur/zum innerbetrieblichen Deeskalationstrainer*in (Fachberater*in) nach piag-B
Kurs | Ausbildung zur/zum innerbetrieblichen Deeskalationstrainer*in nach piag-B |
Kursnummer | 2509 ADT |
Kurzbeschreibung | Qualifizierung zur/zum Deeskalationstrainer*in. 12-tägige Präsenzveranstaltung mit Zertifikat. |
Zeit | Block I: 22.09. bis 25.09.2025, Mo.-Do., jeweils 8:30-16:00 Uhr (23.09. bis 14:30 Uhr inkl. "Hausaugabe") Block II: 06.10. bis 09.10.2025, Mo.-Do., jeweils 8:30-16:00 Uhr (07.10. bis 14:30 Uhr inkl. "Hausaufgabe") Block III: 24.11. bis 27.11.2025, Mo.-Do., jeweils 8:30-16:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Freiraumscheune Lofkampweg 64 46514 Schermbeck |
Teilnahmegebühr | 2.795,- inkl. Seminar- und Mittagsverpflegung sowie umfangreiche Arbeitsunterlagen |
Gruppengröße | 8-16 |
Weitere Infos und Hinweise | Der idyllische Tagungsraum liegt etwas abgelegen (ca. 1,25 km von der Bushaltestelle entfernt). Es sei angeraten, Fahrgemeinschaften zu bilden oder mit dem PKW anzureisen. |