Unsere Leistungen

btn fortbildung

btn ausbildung

btn beratung

btn begleitung

btn mediation

ue fb

Konflikte kosten Ressourcen wie Zeit, Geld und Lebensqualität. Bleiben sie unbearbeitet, so haben sie die Tendenz zur Ausdehnung.

Mediation heißt „Vermittlung“ und ist ein strukturiertes Verfahren zur Findung von Konfliktlösungen. In Deutschland ist die Mediation durch das am 26.7.2012 in Kraft getretene Mediationsgesetz geregelt. Bekannt ist die Mediation überwiegend bei Partner- oder Familienkonflikten und Auseinandersetzungen unter Nachbarn. Zunehmend wird dieses Konfliktlösungsverfahren auch bei Konflikten in Betrieben eingesetzt. Grundsätzlich kann eine Mediation bei allen Konflikten als Hilfe zur Findung einer Konfliktlösung eingesetzt werden.

Mediation ist ein konstruktives Verfahren zur Findung von Konfliktlösungen, welches von einer neutralen Person unterstützt und geleitet wird. Das Ziel einer Mediation ist eine Konfliktlösung, mit welcher alle Konfliktparteien zufrieden sind und etwas hinzugewinnen können. Vorwürfe und Schuldzuweisung werden durch eine gewaltfreie Streitkultur vom Mediator in Interessen und Bedürfnisse übersetzt. Dieses bietet die Basis für eine gewinnbringende Konfliktlösung, denn so wird ermöglicht, ein gegenseitiges Verständnis der Konfliktparteien herzustellen.

Das Fundament einer Mediation ist Freiwilligkeit. Das Mediationsverfahren versucht die Bedürfnisse hinter den jeweiligen Positionen der Konfliktparteien aufzuzeigen, was ein gegenseitiges Verständnis ermöglichen soll. Somit kann eine gewandelte Sichtweise ermöglicht werden, was zu einer potenziellen Lösung führen kann.

 

 

    Kontakt

    Michael Jung-Lübke

    Am schied 1
    46562 Voerde

    Ruf: +49-2855-98527-0
    Fax: +49-2855-98527-1

    verwaltung@piag-b.com

     

     

    Über piag-B

    piag-B ist Ihr Dienstleister seit 1998 in Beratung, Begleitung, Ausbildung, Mediation und Fortbildung zum Thema der innerbetrieblichen Gewaltprävention. piag-B ist ein eingtragenes Warenzeichen.

    Datenschutzhinweis

    Impressum piag-B