Stefan Freck

mjl kl

„Als Diplom Sozialpädagoge und ausgebildeter, zertifzierter DGSv Supervisor komme ich mit dem Thema Gewalt und Gewaltprävention regelmäßig in Kontakt. Lange bevor ich mich mit der Beratung von Teams und Mitarbeitern in sozialen Einrichtungen auf den Weg machte, habe ich in verschiedenen Kontexten von Jugendarbeit, Jugendbildungsarbeit und fachlicher Entwicklung von Einrichtungen der Jugendhilfe, sowohl im kirchlich-katholischen Bereich als auch in öfentlichen Einrichtungen, Menschen begleitet, die Gewaltpräventiv tätig oder von Vorfällen betrofen waren.

Ich habe Erfahrungen darin gesammelt, Prävention dort anzusetzen, wo sie leicht und gängig ist: An der Stelle, wo noch nichts geschehen ist! Prävention wirkt meiner Erfahrung nach besonders gut dort, wo frühzeitig hingesehen wird und Konzepte zum Umgang damit vorliegen.

Meine Tätigkeit als DGSv zertifzierter Supervisor und Coach habe ich im Jahre 2008 begonnen. Seitdem begleite ich Jugendhilfeeinrichtungen, freie Träger von Betreuungseinrichtungen, den öfentlichen Dienst, Hochschulen und Fortbildungen nebenberufich zu ihren Anliegen.

Seit 2013 bin ich als Referent für die Prävention sexualisierter Gewalt an schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen tätig.

Das Beraterteam piag-B

Das Beraterteam von piag-B ist eine multiprofessionelle Gemeinschaft, die Betriebe in allen Belangen der innerbetrieblichen Gewaltprävention unterstützt. Unterschiedliche Grundausbildungen wie Erzieher, Alten- und Krankenpfleger sowie Sozialarbeiter und -pädagogen ergänzen sich dabei optimal. Sie arbeiten gemeinsam mit den Präventionskonzepten von piag-B und bieten ihr Fachwissen zur Unterstützung sozialer und pflegerischer Einrichtungen.

Die Teamer verfügen über wichtige Zusatzqualifikationen, darunter zertifizierte Mediatoren, Deeskalationstrainer, Montessori-Pädagogen, Referenten für gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg, Schulungsreferenten zur Prävention sexualisierter Gewalt, Supervisoren und Qualitätsmanager.

Zusätzlich wird das Team von Psychotherapeuten, einem Rechtsanwalt und verschiedenen Fachtherapeuten beraten und unterstützt. So können individuelle Lösungskonzepte zur innerbetrieblichen Gewaltprävention für Unternehmen entwickelt und angeboten werden.

    Kontakt

    Michael Jung-Lübke

    Am schied 1
    46562 Voerde

    Ruf: +49-2855-98527-0
    Fax: +49-2855-98527-1

    verwaltung@piag-b.com

     

     

    Über piag-B

    piag-B ist Ihr Dienstleister seit 1998 in Beratung, Begleitung, Ausbildung, Mediation und Fortbildung zum Thema der innerbetrieblichen Gewaltprävention. piag-B ist ein eingtragenes Warenzeichen.

    Datenschutzhinweis

    Impressum piag-B